Taxi und Mietwagen

08551/57-1213
Ansprechpartner und Kontakt
petra.woelfl@landkreis-frg.de
Öffnungszeiten

Antrag Taxen- und Mietwagenverkehr

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein.

Datenschutzhinweise

Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.

 


Freiwillige Angaben wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Um fortzufahren, wählen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:

Anmeldung mit der BayernID

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen für Privatpersonen. Nach Drücken dieser Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihre BayernID anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren.

 

Vorteile

  • Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie Ihre BayernID für Online-Dienste aller Behörden nutzen.
  • Das von Ihnen gewählte Formular wird mit den von Ihnen in der BayernID hinterlegten Daten automatisch befüllt.
  • Notwendige Unterlagen können Sie bequem über Upload-Felder hochladen und zusammen mit Ihrem Antrag digital einreichen.

Es kann auf eine Unterschrift verzichtet werden, wenn Sie sich:

  • mit der eID-Funktion Ihres Personalausweises bzw. elektronischen Aufenthaltstitels
  • dem ELSTER-Softwarezertifikat
  • oder dem authega-Softwarezertifikat ausweisen.

In diesem Fall können Sie den Antrag komplett online stellen.

Weiter ohne Anmeldung

 

Durch Betätigung dieser Schaltfläche kommen Sie direkt zur manuellen Eingabe auf das von Ihnen gewählte Formular.

 

Nachteile

  • Ohne Login kann das Formular nicht online abgesendet werden. Sie müssen das Formular online ausfüllen und anschließend als PDF auf Ihren PC speichern, um es auszudrucken, zu unterschreiben und per Post abzusenden.
  • Ein Upload erforderlicher Unterlagen ist nicht möglich. Bitte legen Sie daher die entsprechenden Dokumente Ihrem Hauptantrag bei.
  • Ihre Kontaktdaten müssen manuell eingegeben werden.
 

Hier finden Sie das Formular zum handschriftichen Ausfüllen als Download -> LINK

Vorgang fortsetzen

Sie können das nachfolgende Formular mit zuvor gespeicherten Angaben fortsetzen. Klicken Sie dazu auf Datei auswählen und suchen Sie die Datei mit den betreffenden Formulardaten auf Ihrem Computer.

Danach wählen Sie entweder Bürgerkonto Login oder Direkt zum Onlineformular aus.

 

Antrag Taxen- und Mietwagenverkehr

Die personenbezogenen Daten dieses Antrages werden aufgrund von § 12 PBefG erhoben. Reicht der vorgesehene Platz nicht aus, sind Beiblätter zu verwenden, die als Anlage gekennzeichnet sind. Gemäß § 12 Abs. 2 PBefG sind dem Genehmigungsantrag ferner Unterlagen beizufügen, die ein Urteil über die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Betriebes ermöglichen. Insbesondere sind Sie verpflichtet, Angaben zu machen, die belegen, dass Ihnen das für die Betriebseinrichtung erforderliche Kapital zur Verfügung steht.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten

Betriebssitz

Ihre persönlichen Daten
Weitere Inhaber/innen
Für die Geschäftsleitung bestellte Personen
Fachliche Eignung
Bisherige Genehmigung/en

(§ 2 Abs. 2 i. V. m. § 3 Abs. 2 PBefG)

Gültigkeitsdauer

Bitte geben Sie die zu beantragende Gültigkeitsdauer der Genehmigung an.

Bei Neuanträgen beträgt die Höchstdauer 2 Jahre.

Bei Verlängerungen beträgt sie 5 Jahre.

Bei Neuanträgen beträgt die Höchstdauer 2 Jahre.

Bei Verlängerungen beträgt sie 5 Jahre.

Genehmigungszeitraum

Gültigkeitsbeginn der Genehmigung

Ablaufdatum der Genehmigung

Verwendete Fahrzeuge

Nicht notwendig, wenn Kopien der Fahrzeugscheine beigefügt werden!

Zusätzliche Angaben

Bitte belegen! (Nur bei Erstanträgen)

bitte Belegen!

Anlagen

Achtung!! Wenn Sie das polizeiliche Führungszeugnis und die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister bei der für Sie zuständigen Gemeinde/Stadt beantragen, beachten Sie bitte folgendes: Sie müssen jeweils die "uneingeschränkte Auskunft zur Vorlage bei einer Behörde" beantragen, die direkt an das Landratsamt Freyung-Grafenau gesendet wird. Führungszeugnisse und Gewerbezentralregisterauskünfte, die an Sie gesendet wurden, werden von uns nicht anerkannt, da es sich um eingeschränkte Auskünfte handelt.

Angabe zur finanziellen Leistungsfähigkeit

 

Für diesen Antrag ist von einer Prüfungsstelle (z.B. Wirtschaftsprüfer/in, vereidigte Buchprüfer/in, Steuerberater/in, Steuerbevollmächtigte/r, Fachanwalt/-wältin für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfungs- Buchprüfungs- oder Steuerberatungsgesellschaft bzw. Ihrem Kreditinstitut) eine unterschriebene und gestempelte Eigenkapitalserklärung erforderlich.

 

Füllen Sie das folgende Formular aus und lassen Ihre Angaben von einer anerkannten Stelle prüfen:

 

  • Ausfüllen Eigenkapitalsbescheinigung (Link)

 

Siehe Hinweis "Angabe zur finanziellen Leistungsfähigkeit"

z.B. Mietvertrag oder Grundbucheintrag

nur bei Mietwägen

Die Abschrift und die Gesellschafterliste müssen dem neuesten Stand entsprechen.

Datenschutzhinweis

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in unserem Internetauftritt auf https://www.freyung-grafenau.de/dsgvo/. Alternativ erhalten Sie die Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter bzw. Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin.

 

Sicherheitsabfrage

Bitte geben Sie die folgenden Zeichen ein.

captcha
Hinweise
Zusammenfassung und Absenden

Anschrift

Grafenauer Straße 44
94078 Freyung
Telefon: + 49 8551 57-0
Telefax: + 49 8551 57-4507

 

 

Bankverbindung

Sparkasse Freyung-Grafenau

DE31 7405 1230 0000 0018 00

Raiba Goldener Steig - Dreisessel

DE98 7406 1101 0001 8880 80

 

 

Internet

E-Mail

Webseite

Sicheres Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Impressum

 


Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein.